Inklusion

Inklusion?

Bis vor ein paar Jahren wusste ich nicht was das Wort bedeutet.

 

Inklusion ist die gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe aller Menschen in allen gesellschaftlichen Bereichen, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten, Herkunft oder anderen Merkmalen. Dabei geht es darum, dass sich nicht die Menschen an die Gesellschaft anpassen müssen sondern, dass die Gesellschaft die notwendigen Strukturen schafft, um Vielfalt als Normalität anzuerkennen um allen Menschen die volle Teilhabe zu ermöglichen.

 

Ist es so im Alltag? 

  • Zugang zu Dienstleistungen:Gewährleistung des Zugangs zu öffentlichen Dienstleistungen. 
  • Inklusion in die Gesellschaft: Ermöglichung einer gleichwertigen Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. 
  • Zugänglichkeit: Sicherstellung des Zugangs zu öffentlichen Gebäuden, Anlagen und Verkehrsmitteln. 

Nein leider nicht! 

Kann ich auf meinen Ausflügen ungehindert Restaurants "betreten"?

Nein kann ich nicht. Treppen oder andere Hindernisse verwehren den Zugang. WC-Anlagen sind nur über Treppen zu erreichen oder sind nicht für Behinderte ausgerichtet.

Öffentliche Gebäude sind nicht in jedem Fall ungehindert zugänglich.