Leseratte
In der Dunkelgasse hatten
sich versammelt viele Ratten.
Es sich so begeben hatte,
denn da las die Leseratte
den Roman vom Katzenkönig,
der sich fürchtete ein wenig
vor den Ratten in den Gassen,
weil er konnte keine fassen.
So was hörten Ratten gern
und verspotteten den Herrn.
Die Moral daraus ergibt:
Leseratten sind beliebt.
© Erhard Horst Bellermann
Die Brille
Korf liest gerne schnell und viel;
Darum widert ihn das Spiel
All des zwölfmal unerbetnen
Ausgewalzten, Breitgetretnen.
Meistens ists in sechs bis acht
Wörtern völlig abgemacht,
Und in ebensoviel Sätzen
Läßt sich Bandwurmweisheit schwätzen.
Es erfindet drum sein Geist
Etwas, was ihn dem entreißt:
Brillen, deren Energien
Ihm den Text zusammenziehen!
Beispielsweise dies Gedicht
Läse, so bebrillt, man nicht!
Dreiundreißig seinesgleichen
Andreas Franz
hier handelt es sich um leicht zu lesende Kriminalromane.
Ein witziges aber auch lehrreiches Buch. Lass Dich entführen in unser Inneres und lerne deinen charmanten Darm und seine Bewohner näher kennen.
Witzig und sehr unterhaltsam. Sehr zu empfehlen!
Dieses Buch von Michael Theurillat spielt sich in unserer Gegend, in und um Zürich ab. Was die Geschichte spannender macht.
Ein Buch von Jonas Jonasson
Wer sich amüsieren will, muss dieses Buch lesen.
Da wird eine Geschichte eines Hundertjährigen erzählt der vor seiner Geburtstagsfeier abhaut.
Mehr möchte ich nicht verraten......
War sehr schön und gut zu lesen!
Diese Buch hat mich richtig gefesselt. Sehr lesenswert!
Dieses Buch bekam berechtigterweis eine gute Kritik.
Diese Bücher von Rita Falk sind sehr gut zu lesen.
Ich habe mich köstlich amüsiert.
Gut für die Seele!
Wer es etwas gewichtiger möchte, dem ist dieses Buch zu empfehlen.
Weiter kann ich die Bücher von Ken Follett und Andreas Franz empfehlen. Spannende Geschichten und Kriminalfälle.
Weitere Vorschläge später >>>>>>